Die Darstellung dieser Website ist mit diesem Browser nicht möglich

FR 6. – SO 8. November 2020


ANKOMMEN – Entschleunigung

Mark

PROGRAMM


Bitte beachtet auf Grund der bekannten Umstände: Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Alle Veranstaltungen der POTENTIALe Im Hier und Jetzt werden entsprechend der non-profit/for-profit Praxis ermöglicht: Jede:r bezahlt vor Ort den individuellen Möglichkeiten entsprechend. Nur mit Anmeldung unter potentiale@feldkirch.at
 
Freitag, 6. NOV 2020
17:00 Uhr

Villa Müller, Ardetzenberg
Marilena Berends im Dialog mit Kübra Gümüşay

Sprache. Formt unser Denken und die Wahrnehmung der Welt.


DIALOG ︎︎︎ MARILENA BERENDS
︎︎︎ KÜBRA GÜMÜŞAY

Für Marilena Berends ist Selbstwirksamkeit mehr als eine Möglichkeit. Sie nimmt ihre eigene sowie unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst genug, um ihr gesamtes Handeln danach auszurichten. Nicht nur in ihrem Podcast Sinneswandel geht sie den Dingen auf den Grund. Auch im Dialog, auch im Rahmen der POTENTIALe im Hier und Jetzt.

Im Gespräch mit Kübra Gümüşay macht sie sich gemeinsam mit der Politikwissenschaftlerin, Journalistin und Aktivistin auf die Suche nach der Sprache.  Nicht nach der Sprache, die wir alle kennen und wie selbstverständlich nutzen. Sondern nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach einem gemeinschaftlichen Denken in einer immer stärker polarisierenden Welt. Uns nach der Frage, wie das geht - auf Augenhöhe zu kommunizieren, in der heutigen Zeit.

Kübra Gümüşay wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Gemeinsam mit Marilena Berends erörtert sie nun, warum es unsere Verantwortung ist, aktiv zu werden. Und unser Leben bewusst zu gestalten.

Freitag, 6. NOV 2020
19:00 Uhr

Villa Müller, Ardetzenberg

Mohap Dinner mit Kübra Gümüşay

DINNER ︎︎︎ KOLLEKTIV MOHAP
︎︎︎ KÜBRA GÜMÜŞAY

Fünf Frauen, die sich unter dem Kunstnamen m o h a p zu einem Kollaborationsprojekt zusammen-gefunden haben, führen die feine Kultur der gastrosophischen Inter-vention fort. Um was es da geht? Um Nahrung für Körper, Geist und Seele. Was die kreativen Gastgeberinnen vereint: Die Freude daran, Menschen zusammenzubringen, gemeinsam zu forschen und zu wirken, verbinden-des Bewusstsein zu schaffen. Die Faszination, wie sich die ästhetische Gestaltung der Umgebung und wie sich richtig gutes und gesundes Essen auf das menschliche Wohlgefühl auswirken. Für die Dinner der POTENTIALe im Hier und Jetzt kreiert das Kollektiv sinnige Zero Waste (Wort)Happen.

Samstag, 7. NOV 2020, 11:00 Uhr
Waldbühne, Reichenfeld

Raum & Zeit (neu) entdecken

WORKSHOP ︎︎︎ GRETA TAUBERT


Wir wissen es ja schon viel zu lange. Das Dogma der ständigen Steigerung steckt nicht nur in unserer kapitalistischen Welt – es steckt auch in uns. Wir nehmen den schnellsten Weg zum Bahnhof und kümmern uns um unser bestes Selbst. Und ja, es geht immer noch besser. Doch macht uns das glücklich? Und falls nicht, was macht uns glücklich? Greta Taubert hat darauf viele Antworten gefunden – und im Grunde kennen wir sie ganz genauso. Viel zu oft hören wir einfach nicht hin. Da kann es helfen, eines von Greta Tauberts Büchern zu lesen. Oder ihren Workshop zu besuchen. Im Rahmen der POTENTIALe im Hier und Jetzt stellt Greta Taubert eine Technik vor, die uns mit Sicherheit zum Glück verhilft. Zu einem Glück, das wir kennen und jederzeit zur Verfügung haben. Wo immer wir gerade sind.

Durch Feldkirch driftend, werden wir zu Zeitmillionären. Wir erleben Muße, Inspiration und Gemeinschaft. Wir genießen die Zeit und wir folgen dabei einer Technik, die von vorgegebenen Pfaden und Effizienz nichts hält. Stattdessen verlockt sie uns, uns zu verlaufen und kreativ auszudrücken. Was kommt, ist gut. Der Schatz wartet nämlich nicht am Ende einer Jagd. Sondern mitten im Raum und mitten in uns.

Samstag, 7. NOV 2020
17:00 Uhr

Villa Müller, Ardetzenberg

Auszug aus Ihren Bucherscheinungen
LESUNG ︎︎︎ GRETA TAUBERT


Ist Zeit wirklich Geld? Fühlt man sich reich, wenn man unbegrenzt Zeit hat? Und kann ein anderer Umgang mit Zeit die Gesellschaft verändern?

Greta Taubert will wissen, was Zeitwohlstand ist und sagt ein Jahr lang alle Termine ab, besorgt sich ein Grundeinkommen - und wartet, was passiert, wenn nichts passiert. Sie besucht Menschen, die Sinn gegen Einkommen getauscht haben und im Weniger Wollen ein Mehr an Sein gefunden haben.

Sonntag, 8. NOV 2020, 11:00 Uhr
Villa Müller, Ardetzenberg

Bewegung und Stillstand – das Potential von Gegensätzlichkeit

WORKSHOP ︎︎︎ ELENA MEGER

Tag und Nacht. Hoffnung und Verzweiflung. Anspannung und Gelassenheit. Abstand brauchen und Nähe vermissen. Unser Leben ist geprägt von Gegensätzen.

Wie können wir mit konträren Emotionen, Gedanken und Dynamiken umgehen und die jeweilige Energie produktiv nutzen? Ich gebe Euch Impulse zum Nachdenken, Übungen zum (körperlichen) Erfahren und zeige, welche Potentiale das Innehalten in bewegten Zeiten hat.

Sonntag, 8. NOV 2020
19:00 Uhr

Villa Müller, Ardetzenberg
Mohap Dinner mit Greta Taubert

DINNER︎︎︎ KOLLEKTIV MOHAP
︎︎︎ GRETA TAUBERT

Fünf Frauen, die sich unter dem Kunstnamen m o h a p zu einem Kollaborationsprojekt zusammen-gefunden haben, führen die feine Kultur der gastrosophischen Inter-vention fort. Um was es da geht? Um Nahrung für Körper, Geist und Seele. Was die kreativen Gastgeberinnen vereint: Die Freude daran, Menschen zusammenzubringen, gemeinsam zu forschen und zu wirken, verbinden-des Bewusstsein zu schaffen. Die Faszination, wie sich die ästhetische Gestaltung der Umgebung und wie sich richtig gutes und gesundes Essen auf das menschliche Wohlgefühl auswirken. Für die Dinner der POTENTIALe im Hier und Jetzt kreiert das Kollektiv sinnige Zero Waste (Wort)Happen.
Mark