
Informationen zum Besuch
Orte der Jetzt- und Zukunftskultur


Waldbühne, Reichenfeld
“(...) Das Reichenfeld. Ich liebe diesen Ort. Dieses Feld stets im Wandel. Die grüne Fläche der Stadt. Die viel zu frei und eigenständig ist, um Park zu sein. Die von vielen unterschiedlichen Menschen genutzt wird. Nebeneinander, sich akzeptierend, jeder kann hier seinen Platz finden. Das Reichenfeld bietet an und drängt nicht auf. Hier kann man verweilen, ohne zu konsumieren. Ungewöhnlich für einen Ort in der Stadt. Ungewöhnlich auch, dass man hier die Jahreszeiten so sehr spürt. Das Reichenfeld kann somit brach und kahl sein, es kann voll und reichhaltig sein, ist stets im Wandel und Prozess. (...) ich eile die kleine Anhöhe zur Waldbühne hinauf und endlich erstreckt sich mir die ganze Szenerie. Noch immer bin ich erstaunt über diesen kleinen, freundlichen Baukörper, der wohl eingebettet in seiner Umgebung liegt und schützend von dem umragenden Bergmassiv des Stadtschroffens umarmt wird. (...)”
Text: PreliminaryStudy_Werkstatt für Kinder_Franziska Möhrle
Artikel zur Grundsteinlegung der Werkstatt hier: www.potentiale.at/Werkstatt
“(...) Das Reichenfeld. Ich liebe diesen Ort. Dieses Feld stets im Wandel. Die grüne Fläche der Stadt. Die viel zu frei und eigenständig ist, um Park zu sein. Die von vielen unterschiedlichen Menschen genutzt wird. Nebeneinander, sich akzeptierend, jeder kann hier seinen Platz finden. Das Reichenfeld bietet an und drängt nicht auf. Hier kann man verweilen, ohne zu konsumieren. Ungewöhnlich für einen Ort in der Stadt. Ungewöhnlich auch, dass man hier die Jahreszeiten so sehr spürt. Das Reichenfeld kann somit brach und kahl sein, es kann voll und reichhaltig sein, ist stets im Wandel und Prozess. (...) ich eile die kleine Anhöhe zur Waldbühne hinauf und endlich erstreckt sich mir die ganze Szenerie. Noch immer bin ich erstaunt über diesen kleinen, freundlichen Baukörper, der wohl eingebettet in seiner Umgebung liegt und schützend von dem umragenden Bergmassiv des Stadtschroffens umarmt wird. (...)”
Text: PreliminaryStudy_Werkstatt für Kinder_Franziska Möhrle
Artikel zur Grundsteinlegung der Werkstatt hier: www.potentiale.at/Werkstatt
Villa Müller, Ardetzenberg
Das elegant aus der Zeit gefallene Gebäude mit seinem großzügigen Wohnzimmer („Salon“), dem Panoramazimmer im ersten Stock, der Küche, den Übernachtungszimmern, Entree, Werkstatt und Garten eignet sich für eine, in den letzten Jahren auf die Probe gestellte, Mehrfachnutzung.
Die Villa wird im November 2020 als öffentlich zugänglichen Ort geöffnet sein. Alle drei Stockwerke der Villa Müller werden zu unterschiedlichen Zeiten von ProtagonistInnenquasi übernommen: Tag und Nacht, in-und outdoorbietet sich Möglichkeit für Begegnung und Austausch. Zwischen ideenreiche Kulturmenschen und GestalterInnen, die dort einquartiert sind, und mehr oder weniger zufällig anwesenden Interessierten.
www.potentiale.at/Villa-Muller www.villamueller.at
Das elegant aus der Zeit gefallene Gebäude mit seinem großzügigen Wohnzimmer („Salon“), dem Panoramazimmer im ersten Stock, der Küche, den Übernachtungszimmern, Entree, Werkstatt und Garten eignet sich für eine, in den letzten Jahren auf die Probe gestellte, Mehrfachnutzung.
Die Villa wird im November 2020 als öffentlich zugänglichen Ort geöffnet sein. Alle drei Stockwerke der Villa Müller werden zu unterschiedlichen Zeiten von ProtagonistInnenquasi übernommen: Tag und Nacht, in-und outdoorbietet sich Möglichkeit für Begegnung und Austausch. Zwischen ideenreiche Kulturmenschen und GestalterInnen, die dort einquartiert sind, und mehr oder weniger zufällig anwesenden Interessierten.
www.potentiale.at/Villa-Muller www.villamueller.at


Anmeldung
Bitte beachtet auf Grund der bekannten Umstände: Die Teilnehmer:innenzahl
ist begrenzt. Alle Veranstaltungen der POTENTIALe Im Hier und Jetzt werden
entsprechend der non-profit/for-profit Praxis ermöglicht: Jede:r bezahlt
vor Ort den individuellen Möglichkeiten entsprechend. Nur mit Anmeldung unter potentiale@feldkirch.at